Hiking Trails - Maps - GPS
USA Wanderung USA Hike
Bright Angel Trail [Grand Canyon National Park]
Beschreibungen - GPS Koordinaten mit gpx-Download - Bilder - topographische Karten
Descriptions - GPS coordinates and gpx-download - Images - Topographic maps
1. Video - Bilder Video - Images
1.1 Video
1.2 Bilder | Images
2. Grundsätzliches | Basics
Alle Wanderungen haben wir persönlich durchgeführt und alle Daten persönlich erhoben! Unsere Bewertungen und wertenden Aussagen entstanden auf Basis der am Tag unserer Wanderung herrschenden Straßen- und Wetterverhältnisse sowie unserer damaligen körperlichen Verfassung. Sie sind daher Anhaltspunkte, die vor der eigenen Wanderung erneut zu prüfen und zu beurteilen sind.
Um unsere Aussagen weiter zu objektivieren, wären wir über eine Bewertung der Wanderung (3. Bewertung Rating) und über eine Kommentierung des Hikes (7. Kommentare Reviews) dankbar!
Bitte beachten Sie die Kommentierungen unter "7. Kommentare Reviews" unbedingt, da hier oftmals wichtige Änderungen beschrieben werden (z.B. neue Straßensperren, Hinweisschilder nicht mehr vorhanden, Trail weggespült, ...), die sich im Laufe der Zeit ergeben haben und damit für Ihre Wanderung wichtig oder möglicherweise entscheidend sind.
Wir sind sehr sorgfältig, aber leider nicht fehlerfrei und bitten deshalb, entdeckte Fehler über unser Kontaktformular zu melden - herzlichen Dank!
3. Bewertung | Rating
schrecklich | aweful
schlecht | poor
durchschnittlich | average
gut | good
exzellent | excellent
4. Daten | Data (gpx-Download)
4.1 Die wichtigsten Informationen | The most important information
US-Bundesstaat | US-State
Arizona [AZ]
Anfahrt | Getting there
PKW | Car
Schwierigkeitsgrad | Difficulty
schwierig | strenuous
Zeitaufwand | Hiking time
10 - 12 Stunden
Länge | Distance
16,46 Meilen = 26,48 km
GPS-Koordinaten | GPS-coordinates (WGS84)
- Bright Angel Trailhead:
36°03'26''N - 112°08'37''W
Routen und Wegpunkte | Routes and waypoints (*.gpx)
Varianten | Variants
4.2 Zusätzliche Informationen | Additional information
Mehr Bilder | more Images
Brennpunkt | Hotspot
nicht verfügbar | not available
US Bundesstaat | US State
Die besten 10 | Top 10
nicht verfügbar | not available
4.3 Weitere Recherchequellen | Further research sources
USA Hikes - all | USA Wanderungen - alle
USA Hikes - US States | USA Wanderungen - US Bundesstaaten
USA Hikes - Hotspots | USA Wanderungen - Brennpunkte
USA Hikes - Top 10 | USA Wanderungen - Die besten 10
USA Bilder - alle | USA Images - all
USA Reiseberichte - alle | USA Travelogues - all
5. Beschreibungen | Descriptions
5.1 Lage | Location
Der Bright Angel Trailhead liegt nördlichen von Williams und Tusayan, im Grand Canyon Village. Das Dorf liegt im Inneren des Grand Canyon National Parks an der Südkante des Grand Canyon, Arizona.
5.2 Anfahrt | Getting there
Der südliche Eingang ist in der Regel 24 Stunden geöffnet.
Fahren Sie die AZ 64 nach Norden, im Grand Canyon Village nennt man sie die South Entrance Road, bis zur Center Road. Biegen Sie links in die Center Road ein. Bleiben Sie 1,62 Meilen auf der Center Road und biegen Sie dann rechts in den South Village Loop ab. Nach 0,2 Meilen umfahren Sie nach links die Grand Canyon Railroad Station. Sie sind nun auf dem North Village Loop. Fahren Sie den North Village Loop rund 0,5 Meilen und suchen Sie sich einen Parkplatz, viel Glück, am bzw. in der Nähe des Bright Angel Trailhead (GPS-Koordinaten siehe oben).
5.3 Wanderung | Hike
Hinweis: Wir sind diesen Hike am 4.3.2019 gegangen. Nachfolgende, persönliche Schilderung bezieht sich daher auf den späten Winter.
Das Gefühl ist ähnlich einem Marathonstart. Wir wissen es wird hart und wir kennen die Fakten, aber ein eisiger Trail auf den ersten 3 Meilen, und das ist mal 1/10 der Gesamtentfernung, die wir heute zurücklegen wollen, brachte gestern Abend noch eine Variable ins Spiel, die wir so nicht erwarteten. Der Colorado River wartet 1.679 Höhenmeter weiter unten.
Punkt 6 Uhr setzen wir die "Hirnbirn" auf, ziehen die Spikes an und starten in der noch vorhandenen Einsamkeit des Bright Angel Trails nach unten. Die ersten 2 Meilen ist es brutal glatt, aber diese Billigüberzieher verrichten ihren Dienst. Das erste Rest House liegt noch im Dunkeln der Nacht, das Emergency Phone und die Restrooms bleiben unbenutzt.
Ganz weit hinten etabliert sich langsam aber sicher ein kleiner Streifen, der rot schimmert, aber weit davon entfernt ist, diese riesige Schlucht auszuleuchten. Doch bald erreicht das lebensspendende Licht die ersten Spitzen und Felsenwände. Oben am Rim knallt das Gelb in die Dunkelheit. Links vorne steht eine rote Butte, die wie eine Solarlampe zu schimmern beginnt. Von Minute zu Minute wird das Rot intensiver.
Nach 3 Meilen entsorgen wir unsere Spikes und hängen sie an die Rucksäcke. Langsam aber sicher bunkern wir Wasserflaschen und markieren den Ort mit dem GPS. Die Hoffnung, dass wir das begehrte und notwendige Nass wiederfinden, ist vorhanden. Immer tiefer dringen wir in den Grand Canyon vor. Noch sind wir alleine und nichts, aber auch Garnichts stört die Ruhe der Natur. Plötzlich Geräusche, ich denke an die aufsteigenden Backpacker von der Phantom Ranch, die uns bald entgegenkommen dürften. Doch zwei Meter neben uns hat es sich ein Reh bequem gemacht und frühstückt.
Nach 5 Meilen erreichen wir Indian Garden. Am Campground sind die meisten wach, sitzen bereits an den Picnickbänken und futtern. Die Sonne strahlt inzwischen in die oberen Teile des Canyons und leuchtet hier eine rote Steilwand wie ein Scheinwerfer an.
Das Licht ist inzwischen angekommen und leuchtet die Schlucht in weiten Teilen aus. Die Sonne trifft uns und wir erreichen eine komplett andere Vegetationszone. Es geht auf dem steinigen Bergpfad immer weiter nach unten Richtung Colorado River. Unten angekommen treffen wir nach dem River Rest House auf die Pipe Creek Beach. Vielleicht will jemand kurz baden?
Der Bright Angel Trail führt nun nach rechts dem Fluß entlang, sogar Palmen säumen den Weg, und bald kommt die Bright Angel Suspension Bridge in Sicht. Wir nehmen die Bright Angel Suspension Bridge nach links und platzieren uns genau in der Mitte; wenn man schon mal da ist!
Es geht den Bright Angel Trail zurück. Wir nehmen den flachen Beginn den Fluß entlang als Erholung, aber ab dem Pipe Creek Beach, dort wo es nach links geht, geht es wieder nach oben. Mir kommt ein Schild in den Sinn, das ich beim Einstieg gesehen habe: "Down is optional, up is mandatory". So ist es! Wir erreichen wir wieder das sogenannte River Rest House. Rest wäre schön, aber wenn ich den Blick nach oben richte, weiß ich, was zu tun ist. Schritt für Schritt, der Körper funktioniert noch, nähern wir uns der Kreuzung zum Tonto Trail. Nach einer kurzen Pause am kleinen Kraftwerk des Indian Garden Camp Ground, kommt der gnadenlose Endspurt.
4,5 Meilen sind es noch bis zum Trailhead und es ist wie immer. 4,5 Meilen sind nichts, wenn du aber schon fast 12 Meilen gegangen bist, wirst du vom Kampf bis zur Qual alles erleben. Und so kommt es dann auch. Die Meilen nehmen kein Ende, wir suchen unser Wasser und finden nur eine von drei Flaschen. Keine weitere Zeit vertrödeln, es muss ein Ende her.
Aber zunächst einmal brauchen wir wieder unsere Spikes. Die letzte Meile ist der Hammer, wir taumeln dem Ziel entgegen. Nach 10 Stunden erreichen wir mit letzter Kraft den Tunnel vor dem Trailhead. Koreaner, Japaner, was auch immer, schlittern uns entgegen. Wie eine Wand erschlagen uns Busladungen von Menschen und Turnschuhe ist noch das beste Schuhwerk, das sie tragen. Für ein Foto hat die Kraft nicht mehr gereicht. Und dann ist es vollbracht! Es war einzigartig und hier meine ich die Natur, aber auch die Anstrengung.
7. Kommentare | Reviews
Bitte unterstütze andere Wanderer und hinterlasse einen Kommentar
Please support other hikers and leave a review
8. Druck | Print
Mit einem Klick auf das Druckersymbol werden folgende Informationen gedruckt:
- Die wichtigsten Informationen | The most important information
- Lage | Location
- Anfahrt | Getting there
- Wanderung | Hike
- Topographische Karten | Topo maps
« Wo Straßen enden, beginnt Dein Weg! »
« Where roads end, your hiking trail begins! »